Alles wiederholt sich nur im Leben

Alles wiederholt sich nur im Leben
Alles wiederholt sich nur im Leben
 
Der Gedanke der Wiederkehr des immer Gleichen findet sich in vielen Variationen in der Literatur aller Zeiten. Das Zitat aus Schillers Gedicht »An die Freunde« (1802) setzt diesen Tatbestand in Gegensatz zu dem, was die Fantasie im Kunstwerk schafft. Die Fortführung im Gedicht lautet dann: »Ewig jung ist nur die Fantasie;/Was sich nie und nirgends hat begeben,/Das allein veraltet nie«. Man kommentiert mit dem Zitat - oft mit resignierendem Unterton - das Wiederauftreten bestimmter Entwicklungen oder die Wiederkehr bestimmter Ereignisse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ewig jung ist nur die Fantasie —   Alles wiederholt sich nur im Leben …   Universal-Lexikon

  • Nur zwei Dinge — ist ein Gedicht des deutschen Lyrikers Gottfried Benn. Es ist datiert auf den 7. Januar 1953 und wurde erstmals in der Frankfurter Ausgabe der Neuen Zeitung vom 26. März 1953 veröffentlicht. Im Mai desselben Jahres erschien es in Benns… …   Deutsch Wikipedia

  • Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben des Brian Originaltitel: Monty Python’s Life of Brian Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Leben Adams und Evas — Vertreibung aus dem Paradies (Benvenuto di Giovanni, ca. 1470, Museum of Fine Arts, Boston). In der Mitte der Erzengel Michael …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/B — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Blonde Bestie — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Bonanox — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Business as usual — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Romberg — Andreas Jakob Romberg (* 27. April 1767 in Vechta; † 10. November 1821 in Gotha) war ein deutscher Violinvirtuose, Komponist und Dirigent. Zusammen mit seinem Cousin Bernhard Romberg (1767 1841) ist Andreas Romberg der bedeutendste Angehörige der …   Deutsch Wikipedia

  • Die artige Kunst sich Feinde zu machen — (englisch The gentle art of making enemies: as pleasingly exemplified in many instances: wherein the serious ones of this earth, carefully exasperated, have been prettily spurred on to unseemliness and indiscretion, while overcome by an undue… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”